Arbeiten in Deutschland

Ausschreibung

Rekrutierung von Fachkräften im Bereich Informationstechnologie (IT).

Ausschreibung

1. Ausbildung 4.0 in Vietnam

Gemeinsam mit unseren vietnamesischen Partnern, öffentlichen oder privaten Hochschulen und Universitäten ermitteln wir genau den Personalbedarf unserer internationalen Partner. Um den spezifischen Anforderungen von Partnern im IT-Bereich hinsichtlich Erfahrungsniveau, Fremdsprachenkenntnissen und Bildungsniveau gerecht zu werden, werden internationale Schulungskurse (Pilat Europe GmbH) für Kandidaten entwickelt und durchgeführt. In allen Vereinbarungen sind die Kosten für Training 4.0, die Unterbringung und der Standort und Räumlichkeiten klar aufgeführt. Nach Abschluss der Trainingskurse 4.0 in Vietnam erhält der Kandidat ein internationales Zertifikat.

Ausschreibung

2. Triple-Win-Kooperation

Schritt 1: Trainingsprogramm 4.0 und Praktikum bei vietnamesischen Softwareunternehmen

Nach Abschluss der Ausbildung 4.0 nehmen die Kandidaten weiterhin am Praktikumsprogramm in Vietnam teil. Gemeinsam mit vietnamesischen Partnern, die professionelle Softwareunternehmen sind und über langjährige Erfahrung im IT-Bereich verfügen, ermitteln wir genau die Anforderungen an Personal, Erfahrung, Fremdsprache und berufliche Qualifikationen und Bildungsniveau des Kandidaten in der Praxis (Training-on-the-job). Wir implementieren das Praktikumsprogramm von 3 bis 6 Monaten bei einem professionellen Softwareunternehmen in Vietnam (Gsoft).

Schritt 2: Schulungsprogramm 4.0 und Praktikum bei internationalen Softwareunternehmen in Deutschland und Europa

Kandidaten können sich für fortgeschrittene Ausbildungsprogramme 4.0 und weiterführende Praktika bei internationalen Softwareunternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland (IT-HUB Berlin) oder an anderen Bildungseinrichtungen in Europa (IT-HUB Barcelona usw.) teilnehmen.

3. Englisch- und Deutsch-Schulungen in Vietnam

Sollte der Kandidat nicht über die gewünschten Englischkenntnisse verfügen, arbeiten wir eng mit qualifizierten Sprachschulen in Vietnam zusammen. Wir organisieren Englischkurse, um die Sprachkenntnisse der Kandidaten zu entwickeln und zu verbessern und ihnen eine einfache Integration in das internationale Arbeitsmarktsystem zu erleichtern. Darüber hinaus sind Sprachschulen bereit, Kandidaten in Vietnam zur Teilnahme an der iELTS-Prüfung einzuladen und A2-, B1- und B2-Zertifikate gemäß iELTS-Standards zu erhalten.

 

Wir organisieren Deutschkurse, um die Sprachkenntnisse der Kandidaten zu entwickeln und ihnen eine einfache Integration in das deutsche Arbeitsmarktsystem zu erleichtern. Darüber hinaus können Kandidaten die Prüfung ablegen und A1-, A2- und B1-Zertifikate gemäß TELC-Standards in Vietnam erhalten.

4. Vermittlung in Deutschland und Europa

Gemeinsam mit unserem deutschen Partner definieren wir genau den Personalbedarf des deutschen Partners. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen unserer Partner im IT-Bereich, Erfahrungsstand, Sprachkenntnisse und Ausbildung. Anschließend schließen wir Vereinbarungen mit deutschen Unternehmen und Institutionen zur Auftragsbestätigung für das Kalenderjahr 2023 und für die Folgejahre 2024, 2025 ab.

 

In allen Vereinbarungen sind die Kosten für Ausbildung 4.0, Anstellung, Unterkunft und der Standort des deutschen Unternehmens aufgeführt. Bei der Umsetzung werden deutsche Unternehmen an Online-Interviews mit jedem Studenten teilnehmen und Arbeitsverträge für Kandidaten aus Vietnam bereitstellen. Das Unternehmen sendet dann die Bewerbungsunterlagen der Kandidaten und Kandidatinnnen an die zuständigen Regierungsbehörden wie die Industrie- und Handelskammer, die Arbeitsagenturen usw.

5. Outsourcing in Vietnam mit internationalen Projekten (remote)

Gemeinsam mit dem deutschen und europäischen Partner definieren wir genau die Anforderungen an die Projekte der Partner. Wir berücksichtigen die spezifischen Anforderungen von IT-Projekten. Danach unterzeichneten wir Vereinbarungen mit internationalen und vietnamesischen Softwareunternehmen zur Umsetzung von Projekten für das Kalenderjahr 2023 und für die Folgejahre 2024, 2025.

 

In allen Vereinbarungen wird der Prozess der Unterzeichnung und Auslagerung aus Vietnam klar dargelegt, einschließlich der Präsentation des Outsourcing-Programms, der Personalorganisation, der IT-Tests und deren Lösungen, der Fortbildung 4.0, der Bereitstellung internationaler Zertifikate, der Unterstützung bei der Visabeantragung und Einreise.