Gemeinsam mit dem deutschen Partner definieren wir genau den Personalbedarf für das Unternehmen/Werk des deutschen Partners. Wir berücksichtigen die spezifischen Anforderungen unserer Partner hinsichtlich Fachgebieten, Erfahrungsniveaus, Sprachkenntnissen und Qualifikationen. Anschließend schließen wir Vereinbarungen mit deutschen Unternehmen und Organisationen zur Auftragsbestätigung für das Kalenderjahr 2023 und für die Folgejahre 2024, 2025. In allen Vereinbarungen werden die Kosten für Ausbildung, Arbeitsplatz, Unterkunft, Unterbringung und Standort der Berufsschule klar angegeben. Dabei werden Unternehmen/Unternehmen an persönlichen Online-Interviews mit jedem Bewerber und jeder Bewerberin teilnehmen und nach erfolgreichem Matching Ausbildungsplätze für Kandidaten aus Vietnam bereitstellen. Anschließend sendet das Unternehmen/der Betrieb die Unterlagen der Kandidaten an relevante staatliche Organisationen wie IHK, BA, Berufsschule usw.
Sollte der Kandidat nicht über die gewünschten Deutschkenntnisse verfügen, arbeiten wir eng mit qualifizierten Sprachschulen in Vietnam zusammen. Wir organisieren Deutschkurse, um die Sprachkenntnisse der Kandidaten zu entwickeln und zu verbessern und ihnen eine einfache Integration in das deutsche Bildungssystem zu erleichtern. Darüber hinaus sind unsere Sprachschulen bereit, die Organisation von Prüfungen und die Ausstellung von A2-, B1- und B2-Zertifikaten der TELC-Standards für Kandidaten in Vietnam anzubieten.
A1
A2
B1+B1 Prüf.
B2
3 Monate
6 Monate
9 Monate
12 Monate
Abholung, Unterkunft, On-boarding
Die Kandidaten am Ausbildungsprogramm von IBA GmbH werden automatisch ein Mitglied im IBA-Bildungsnetzwerk deutschlandweit. Kostenlose oder günstige Angebote bzw. soziale Konnektivität werden jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Die Betreuung beinhaltet die Bearbeitung von Anträgen, die “Kommunikation” mit den Betrieben und den Behörden. In der Bearbeitung beinhalten auch die Verwaltung der Dokumente, Übergabe des Handbuchs und allgemeine Bürotätigkeiten. (Die Reise von Vietnam nach Deutschland wird von der IBA GmbH organisiert. Reisepläne werden angefertigt und nach diesen werden Flug-, Bahn- und Bustickets gebucht. Abholung vom Flughafen: Auszubildenden werden in der jeweiligen Stadt/ Ort (Berlin, Leipzig, München, usw.) von IBA-Mitarbeitern empfangen und abgeholt. Die Auszubildenden werden von IBA-Mitarbeitern zu ihren Unterkünften bzw. zu ihren Betrieben gebracht. IBA GmbH bietet Workshops für Integration und Interkulturelle Kommunikation „Leben und Arbeiten in Deutschland“. Organisation und Durchführung Veranstaltung „Willkommenstage“ sowie Onboarding-Prozesses im Ausbildungsbetrieb.
Ansprechpartner von IBA GmbH sind vor Ort in Deutschland (Hotline und Chat Gruppen). Unterstützung durch IBA GmbH bei der Integration in Deutschland in Zusammenarbeit mit deutschen Partnerfirmen und -schulen. Eine exklusive Kundenbetreuung für Probleme am Arbeitsplatz (Konflikt, Stress, Zeitdruck, kulturelle Schwierigkeit, Arztbesuch, mangelhaer Ausbildungsplan, Überstunden, Hochsaison, Krankheit) wird durch IBA-Mitarbeiter während der dreijährigen Ausbildung und für die Zeit nach der Ausbildung in Deutschland gewährleistet.
Je nach Berufsschule müssen die Auszubildenden eine übersetzte und beglaubigte Anerkennung ihres Schulzeugnisses (Mittlere Reife, Abitur) vorlegen. IBA GmbH unterstützt den Auszubildenden bei der Antragstellung zur Anerkennung des Schulabschlusses aus Vietnam.
Falls Interesse besteht, können die Teilnehmer nach Abschluss der Ausbildung auf Beratungsdienste der IBA GmbH zurückgreifen. Wenn Teilnehmer ein Studium oder Weiterbildung beginnen würden, unterstützen und beraten IBA-Mitarbeiter die Auszubildenden bei dem Vorhaben (Duales Studium, Meisterqualifizierung).
Rückkehr der Auszubildenden nach Vietnam nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Beratung für einen beruflichen Wiedereinstieg.
Bei der Wahl deines Traumberufs stehst du vor der Qual der Wahl
Internationale Bildungsakademie
Gesellschaft für Aus-
und Weiterbildung mbH
Alexanderstraße 25,
D-10179 Berlin
+ 49 (0) 30 3013 4807
info@iba-ausbildung.de
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben